Mustachos – Krakau
|

Mustachos – Krakau

In Krakau hatten wir leider richtig Pech mit dem Wetter – es hat geschüttet wie aus Eimern. Also mussten wir uns eine Indoor-Aktivität suchen und sind im Schindler-Fabrik-Museum gelandet. Nachdem wir dort allerdings über 1,5 Stunden vor der Tür in der Schlange gewartet hatten und dann noch einmal rund 1,5 Stunden im Museum verbracht haben, waren wir hungrig ohne Ende. Eine kurze Internetrecherche führte uns ins Mustachos in Krakau – ein mexikanisches Restaurant mit Tacos, Burritos und Quesadillas.

Essen

Wir haben uns gefühlt einmal quer durch die Speisekarte gegessen. Gestartet sind wir mit der kleinen Portion MustNachos (30 Zloty = ca. 7,10 €). Die Tortilla-Chips waren belegt mit Guacamole, Bohnen, Chili con Carne und Zwiebeln. Die Portion sollte man nicht unterschätzen – sie hat schon sehr gut gesättigt.

MustNachos im Mustachos in Krakau. Tortillachips mit Bohnen, Guacamole, Köse, Zwiebeln

Weiter ging es mit einer Quesadilla mit Huhn für 43 Zloty (ca. 10,10 €) und einem Burrito mit Huhn für 40 Zloty (ca. 9,50 €). Zu beiden Gerichten konnte man sich einen Dip aussuchen. Wir entschieden uns für Käse (weil eine Quesadilla nie genug Käse haben kann 😉) und die Tomatensauce. Geschmacklich war beides richtig gut. Das Schöne war außerdem: Da alles frisch zubereitet wurde, konnte man die Füllung ein wenig individualisieren. Mein Mann gehört zu den Menschen, die Koriander als seifig empfinden – also haben wir das Essen einfach ohne bestellt.

Allgemeines zum Restaurant

Das Restaurant ist wirklich klein, und da viele Lieferdienste den Laden anfahren, muss man beim Essen mit etwas Wartezeit rechnen. Wir hatten Glück, dass bei schlechtem Wetter in Krakau offenbar mehr Leute Lieferdienste nutzten, statt selbst ins Restaurant zu gehen. Trotzdem würden wir eine Reservierung dringend empfehlen (geht über die Website).

Fazit

Für uns war das Mustachos ein toller Stopp. Das Essen ist einfach, aber geschmacklich absolut überzeugend. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis war ausgezeichnet. Wer also aus dem Schindler-Fabrik-Museum kommt, Hunger hat oder einfach Lust auf mexikanisch verspürt, kann hier guten Gewissens einkehren

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert