Andaz Vienna am Belvedere – Wien
| |

Andaz Vienna am Belvedere – Wien

Auf unserem Roadtrip war der erste Stopp Wien – und zum Übernachten hat es uns ins Andaz Vienna am Belvedere verschlagen. Gebucht haben wir über Meilenoptimieren (keine Werbung!) ein King High Floor Zimmer für 3 Nächte zum Preis von 573,75 €. Wie so oft bei Meilenoptimieren gab es ein paar attraktive Benefits on top: kostenloses Zimmerupgrade (nach Verfügbarkeit), 100 USD Guthaben pro Zimmer und Aufenthalt sowie Frühstück für zwei Personen inklusive. Wir wurden auf ein King View Room upgegradet. Das Guthaben (vom Hotel in 100 € umgerechnet) konnte für Restaurant, Bar oder Parken verwendet werden – Trinkgelder mussten allerdings separat bezahlt werden.

Lage

Die Lage des Hotels ist speziell: ziemlich nah am Wiener Hauptbahnhof, was eine sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel bedeutet. Für klassisches Sightseeing ist man hier allerdings ein gutes Stück von den meisten Attraktionen wie der Karlskirche, dem Prater oder Schloss Schönbrunn entfernt. Das sollte man bei der Hotelwahl im Hinterkopf behalten.

Zimmer

Wie schon erwähnt, gab es für uns ein Upgrade auf ein King View Room mit Blick auf das Arsenal Objekt 3.

Das Zimmer selbst war modern eingerichtet mit schönem Holzboden – was mich allerdings etwas wundert: Warum ist im Zimmer Holzboden verlegt, aber auf dem Hotelflur Teppich?
Zur Ausstattung gehören ein offener Kleiderschrank, eine kostenfreie Minibar, eine Kaffeemaschine, ein Schreibtisch mit Stuhl, ein großes Kingbett und ein kleiner Sessel. Besonders gut gefallen hat uns, dass Dusche und Waschbecken von der Toilette getrennt sind. Die Dusche war eine angenehme Regendusche.

Grundsätzlich wirkt das Zimmer sehr offen, was unter anderem an der kleinen Öffnung zwischen Badezimmer und Schlafzimmer liegt – diese lässt sich jedoch verschließen. Ein kleiner Nachteil: Entweder das WC oder das Bad kann mit einer Schiebetür geschlossen werden – beides gleichzeitig geht leider nicht.

Das Bett war eher auf der härteren Seite, aber das ist ja Geschmackssache.

Frühstück

Das Frühstück war bei uns inklusive und wurde im Restaurant Eugen 21 serviert. Die Frühstückszeiten waren großzügig (bis 10:30 Uhr), was wir sehr angenehm fanden.

Die Auswahl war allerdings etwas gewöhnungsbedürftig: Ein Großteil des Buffets bestand aus orientalischen bzw. mediterranen Salaten wie griechischem Salat, Couscous oder Aubergine – nicht unbedingt das, worauf ich mich morgens freue.
Es gab auch eine kleinere Auswahl an Aufschnitt und Käse. Zusätzlich konnte man ohne Aufpreis Eggs Benedict, verschiedene Rühreier, Omeletts und Avocado-Toast bestellen.

Insgesamt war es okay, aber den regulären Hotelpreis dafür würde ich nicht zahlen.

Rooftop Bar Aurora

Natürlich haben wir auch der Rooftop Bar Aurora einen Besuch abgestattet.

Getestet haben wir:

  • Passionato Basil Smash (Gin, Zitrone, Basilikum-Sirup, Passionsfrucht-Espuma) – 18,50 €
  • Hibiscus Delight (Tequila, Agavendicksaft, Grapefruit Tonic, Hibiskus-Espuma) – 17,50 €

Beide Drinks waren sowohl optisch als auch geschmacklich ein Highlight – wenn auch preislich auf gehobenem Niveau.

Dazu gab’s noch eine Portion Trüffel-Pommes (13,00 €), die wirklich lecker, aber recht salzig waren.

Fazit

Das Hotel hat uns insgesamt wirklich gut gefallen. Die Parkgebühren von 40 € pro Tag sind allerdings happig und sollten einkalkuliert werden.
Das Frühstück konnte uns leider nicht überzeugen – 6/10.
Das Zimmer war modern, sauber und stilvoll eingerichtet – 9/10.
Die Lage ist je nach Reisezweck Geschmackssache – 7/10. Für Geschäftsreisende sicher ideal, für Touristen mit Sightseeing-Fokus nicht ganz optimal.

Ähnliche Beiträge

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert