Fernweh in Farben – Ostsee
Es gibt diesen schönen Spruch: „Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr.“ Schön und gut – aber ganz ehrlich? Uns hat es im Juli-Urlaub trotzdem ans Meer gezogen. Also haben wir unseren Roadtrip Richtung Ostsee gemacht, genauer gesagt nach Usedom, wo eine liebe Freundin von mir seit ein paar Jahren lebt.
Unser Treffpunkt war Karls Erlebnis-Dorf (bei mir heißt es einfach Karls Erdbeerhof). Dort dreht sich wirklich alles um die Erdbeere – von Marmelade über Deko bis hin zu völlig verrückten Sachen wie Bratwurst mit Erdbeere. Ein lustiger Zwischenstopp, bevor es für uns weiter an die Küste ging.
Unser eigentliches Ziel war die Seebrücke in Koserow. Dort ist auch das heutige Fernweh in Farben-Foto entstanden: ein traumhafter Sonnenuntergang, der Himmel in leuchtenden Farben, das Meer glitzert, Möwen ziehen ihre Kreise – für mich einfach pure Erholung. Der salzige Geruch, das gleichmäßige Rauschen der Wellen, die Weite … genau das, was ich am Meer so liebe.
Falls ihr auch einmal in die Gegend kommt, habe ich noch ein paar Tipps für euch: Die polnische Grenze ist gleich um die Ecke und ein Abstecher nach Swinemünde lohnt sich nicht nur wegen der schönen Promenade – die Hotels dort sind außerdem oft deutlich günstiger. Achtet aber darauf, genug Bargeld oder eine EC-Karte dabeizuhaben, denn mit Kreditkarten kommt man in dieser Region nicht immer weit. Und nicht wundern: Für Strand und Seebrücken benötigt ihr eine Kurkarte. Übernachtet ihr in einem Hotel, bekommt ihr sie in der Regel automatisch. Wenn nicht, könnt ihr sie ganz unkompliziert an Automaten vor Ort ziehen.
