huth Gastwirtschaft – Wien
Wenn man in Wien ist, muss man fast schon ein echtes Wiener Schnitzel essen – und genau dieses Ziel hat uns zur huth Gastwirtschaft geführt.
Lage
Die huth Gastwirtschaft ist super zu Fuß zu erreichen. Von der Hofburg oder der Karlskirche läuft man jeweils etwa 12 Minuten. Besonders schön: Man kann dabei eine Route wählen, die an der Wiener Oper vorbeiführt – so hat man ganz nebenbei noch eine weitere Sehenswürdigkeit gesehen und direkt von der Liste gestrichen.
Essen
Das Wichtigste bei einem Restaurantbesuch ist natürlich das Essen – und das hat uns hier wirklich überzeugt. So sehr, dass mein Mann das Restaurant sogar zweimal fürs Abendessen ausgewählt hat. Unsere Eindrücke beruhen daher auf zwei Besuchen.
Vorspeise
Unsere Wahl fiel auf:
- Beef Tatar (klein) (19,90 €): Absolut top! Fein abgeschmeckt, hervorragende Fleischqualität – 10/10.
- Huth Hausbrot mit Butter (2,80 € + 1,50 €): Das Brot war frisch und geschmacklich wirklich gut.
Tipp: Wenn ihr plant, als Hauptgang das Schnitzel zu nehmen, empfehle ich euch, bei der Vorspeise entweder a) zu verzichten oder b) zu teilen. Selbst die kleine Portion Beef Tatar war großzügig und locker ausreichend für zwei Personen.


Hauptspeise
Wie sollte es auch anders sein – es gab natürlich:
- Wiener Schnitzel mit Erdäpfel-Vogerlsalat und Preiselbeeren (30,90 € + 1,90 €): Hier fehlen mir fast die Worte. Der Kartoffelsalat (bzw. Erdäpfelsalat) war wunderbar cremig, das Schnitzel sehr gut gewürzt und perfekt gebraten. Ein echter Genuss – 10/10.


Dessert
Zum krönenden Abschluss gab es:
- Topfen-Marillen-Knödel (6,90 € je Knödel): Die Marillen waren ziemlich sauer – für mich kein Problem (ich liebe sauer!), aber sogar für mich fast an der Grenze. Geschmacklich trotzdem gut – 7,5/10.
- Kaiserschmarrn (13,90 €): Der war gut, aber hat mich nicht ganz abgeholt. Vielleicht fehlte das gewisse Etwas? Angenehm war aber, dass er nicht zu süß war – 8/10.


Fazit
Für Wiener Schnitzel ist die huth Gastwirtschaft eine absolute Empfehlung! Zusammen mit dem cremigen Kartoffelsalat und den Preiselbeeren war das Schnitzel ein echtes Highlight.
Wichtig: Unbedingt reservieren! Die Plätze sind begehrt – ohne Reservierung wird’s schwierig. Die Online-Reservierung über die Website funktioniert unkompliziert und schnell.