Fernweh in Farben – Times Square
|

Fernweh in Farben – Times Square

„The city that never sleeps“ – ein Slogan, der New York nicht treffender beschreiben könnte. Entweder man liebt die Stadt oder man hasst sie – in New York gibt es kein Dazwischen. Bei mir hat es etwas gedauert, bis die Stadt und ich miteinander warm geworden sind.

Mein erster Besuch liegt weit zurück. Ich war 17 Jahre alt und verbrachte ein Austauschjahr in einem kleinen Dorf in Nebraska. New York war damals einfach zu viel: zu groß, zu laut, zu dreckig, zu viele Menschen – schlichtweg überwältigend.

Beim zweiten Aufenthalt änderte sich langsam mein Blick. Wir übernachteten auf der anderen Seite des Hudson Rivers, genossen tagsüber den Trubel der Stadt und konnten nachts, entgegen des berühmten Slogans, in Ruhe schlafen.

Der Mai 2024 war jedoch etwas Besonderes. Wir haben New York intensiver erlebt, abseits des typischen Trubels – zunächst wieder auf der anderen Seite des Hudson Rivers – und uns zuletzt sogar für zwei Nächte direkt ins Herz der Stadt gewagt: ins Hard Rock Hotel am Times Square.

New York und ich – wir haben uns gefunden. Es hat mehrere Anläufe gebraucht, aber jetzt liebe ich die Stadt, die wirklich niemals schläft.

👉 Noch mehr von meinen Erlebnissen in New York? Hier findest du alle meine Beiträge zur Stadt, die niemals schläft!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert