Titanic Ausstellung Lokschuppen – Rosenheim
|

Titanic Ausstellung Lokschuppen – Rosenheim

Ich war schon in einigen Ausstellungen, aber die Titanic Ausstellung im Lokschuppen in Rosenheim hat mich wirklich überrascht. Die Titanic kennt man ja – oder denkt zumindest, man kennt sie. Aber wie groß sie wirklich war, wie aufwendig sie gebaut wurde und wie dramatisch ihr Untergang tatsächlich ablief, habe ich erst nach diesem Besuch so richtig begriffen. Und ein Raum hat mir dabei ganz besonders Gänsehaut beschert…

Der „Videoraum“ war für mich das Highlight der Ausstellung. Man steht in einem Raum, der so gestaltet ist, als säße man in einem Rettungsboot mitten im Atlantik. Um einen herum: eine Projektion von dunklem, sich bewegendem Meerwasser. Auf einer großen Leinwand läuft eine eindrucksvolle Szene ab – der Untergang der Titanic. Man sieht das Schiff sinken, hört Erklärungen und Berichte von Zeitzeugen und fühlt sich für einen Moment wirklich mittendrin im Geschehen. Beeindruckend und bedrückend zugleich.

Bild aus dem Videoraum im Lokschuppen in Rosenheim bei der Titanic Ausstellung

Die gesamte Ausstellung ist sehr informativ aufgebaut. Neben einer kurzen zeitlichen Einordnung bekommt man spannende Einblicke in den Bauprozess, die Einrichtung und die Gestaltung der Titanic.

Ich liebe es, wenn Ausstellungen auch interaktiv sind – und das ist hier der Fall. Besonders eindrucksvoll fand ich ein Wasserbecken, in das man seine Hände tauchen kann. Das Wasser hat exakt die Temperatur, die beim Untergang der Titanic herrschte. Kleiner Spoiler: lange hält man das nicht aus.

Ich habe bei unserem Besuch tatsächlich einiges gelernt – unter anderem, wie massiv dieses Schiff wirklich war. Das hatte ich bisher völlig unterschätzt.

Wir haben uns für Audioguides entschieden, die viele zusätzliche Infos liefern. Wer lieber liest, findet aber auch auf den Schildern alle nötigen Informationen. Die geführten Touren waren gefühlt deutlich schneller durch die Ausstellung als wir – mit Guide oder ohne, es lohnt sich auf jeden Fall, sich Zeit zu nehmen.

Fazit

Wer sich für Geschichte interessiert oder einfach mal eine außergewöhnlich gut gemachte Ausstellung erleben möchte, sollte unbedingt bei der Titanic Ausstellung im Lokschuppen in Rosenheim vorbeischauen. Für mich war’s ein echtes Highlight – und definitiv mehr als nur ein klassischer Museumsbesuch mit Geschichtsunterricht.

Ähnliche Beiträge

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert